Du kennst das Problem: Du hast die perfekte Jeans gefunden, sie sitzt fast wie angegossen, doch irgendwas stimmt nicht: am Bund ist sie einfach zu weit! Der Gang zum Schneider ist nicht immer die erste Wahl. Wenn du dich auch schon einmal gefragt hast, wie man deine Jeans sonst noch enger machen kann, bist du hier also genau richtig.
Dieser Ratgeber umfasst 5 Hacks, Tipps und Anleitungen, um deine Jeans enger zu machen und so perfekt an dich anzupassen. So sparst du dir Geld, Nerven und fühlst dich in deiner Kleidung wohl! Von traditionellen bis innovativen DIY-Methoden haben wir für jeden etwas, und du brauchst keinen Schneider, um das Thema “Jeans enger machen” endlich zu klären. Lies weiter und erfahre, wie du deine perfekte Passform erreichst, ohne das Haus verlassen zu müssen!
Inhalt
- Trick 1: Knopf-Trick (TikTok)
- Trick 2: Schnürsenkel verwenden (TikTok)
- Trick 3: Stoffband verwenden
- Trick 4: Sicherheitsnadel verwenden
- Trick 5: BUNDRE
Trick 1: Knopf-Trick (TikTok)
Effektiv und simpel ist dieser Trick, der vor allem durch TikTok bekannt wurde. Dazu fädelst du ganz einfach deinen Hosenknopf durch die erste Gürtelschlaufe neben dem Knopf. Anschließend verschließt du deine Hose ganz normale wieder.
Je nachdem, wie weit deine Hose ist, kann der Trick sehr gut funktionieren und deine Hose ist so im handumdrehen enger. Anpassen kannst du die "Verengung" jedoch leider nicht weiter.
Trick 2: Schnürsenkel verwenden (TikTok)
Anpassbarer ist der Schnürsenkel-Trick. Auch diesen kennt man vor allem von TikTok und anderen Social-Media-Plattformen. Um deine Jeans enger zu machen, fädelst du hier durch die hinteren Gürtelschlaufen einen Schnürsenkel und ziehst ihn anschließend so eng, wie du dir deine Jeans wünscht. Vor allem, wenn anschließend ein Pullover oder ein anderes Oberteil die Verengung verdeckt, ist dieser Trick sehr leicht zu verwenden und sieht auch passabel aus.
Andererseits gibt es auch Fashionistas, die den Trick ganz bewusst einsetzen und mit dem Schnürsenkel als Stilelement in ihrem Outfit spielen. Probier gerne aus und lass uns in den Kommentaren wissen, welche Option dir besser gefällt!
Trick 3: Stoffband verwenden
Genau gleich wie der Schnürsenkel-Trick funktioniert auch der Hack mit dem Stoffband. Das schöne daran: Es sieht, je nach verwendetem Stoff, möglicherweise besser aus! Vor allem für Boho-Looks oder Sommer-Outfits bietet sich dieser Tipp sehr gut an, um deine Jeans enger zu machen.
Du fädelst also auch hier den Stoff durch die hinteren Gürtelschlaufen und bindest anschließend eine Schleife. Das geht natürlich genau so eng, wie du das willst!
Trick 4: Sicherheitsnadel verwenden
Leider beschädigt dieser Trick deine Jeans - wenn dich das aber nicht so stört, musst du ihn unbedingt ausprobieren. Das tolle daran: Die Sicherheitsnadel hält garantiert an Ort und Stelle und ist auch so klein, dass du sie fast nicht merken wirst. Besonders für Jeans ist es jedoch wahrscheinlich notwendig, dass du auf eine besonders große Sicherheitsnadel zurückgreifst um sie enger zu machen.
Trick 5: BUNDRE
Du hast schon alles probiert, aber der Knopf-Trick oder Schnürsenkel gefallen dir nicht, das passende Stofftuch hast du nie bei der Hand und eine Sicherheitsnadel ist auch nichts für dich?
Dann ist BUNDRE vielleicht dein neues Lieblingsaccessoire. Warum? BUNDRE löst dein Bund-zu-weit-Problem und das vor allem stylish, komfortabel und diskret. Mit nur 4cm Größe kannst du deinen Bund größenverstellbar bis zu 10cm enger machen. Du bist, im Gegensatz zu zum Beispiel dem Schürsenkel-Trick, nicht von deinen Gürtelschlaufen abhängig, denn BUNDRE funktioniert auch ohne. Zusätzlich kannst du BUNDRE bedenkenlos mit deinen liebsten Crop-Tops kombinieren, da die Falte, die durch das enger machen der Jeans entsteht, verdeckt wird.
Falls du Lust hast, BUNDRE als eine:r der Ersten auszuprobieren, melde dich unbedingt zum Newsletter an oder folge der Brand auf Instagram.